Willkommen bei WordPress. Dies ist dein erster Beitrag. Bearbeite oder lösche ihn und beginne mit dem Schreiben!
Willkommen bei WordPress. Dies ist dein erster Beitrag. Bearbeite oder lösche ihn und beginne mit dem Schreiben!
In lockerer Atmosphäre treffen wir uns und singen gemeinsam Hits und Gassenhauer von damals bis heute. Dabei werden wir live vom Sänger und Pianisten begleitet. Die Texte werden per Beamer an die Wand projiziert. So ist das in Köln, Casual Dining auf Kölsch und auch dieses Mal wieder die typische Freundlichkeit sowie das Flair und Ambiente des Rheinlandes.
… mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Sie erreichen den Tagungsort Köln bequem mit der Deutschen Bahn. Ihre Tickets können Sie selbstständig buchen: bahn.de.
U-Bahn: ab Köln-Hauptbahnhof: Linie 16, 18, zum Ebertplatz. Umsteigen in die Linie 12, 15 Richtung Ringe. Haltestelle Christophstraße/MediaPark. Von dort durch die Hermann-Becker-Straße und über die Brücke in den MediaPark.
S-Bahn: ab Köln-Hauptbahnhof: S6 Richtung Nippes, S11 Richtung Düsseldorf, S12 oder S13 Richtung Hansaring und S19 Richtung Düren. Direkte S-Bahn-Verbindung vom Flughafen Köln-Bonn zum Hansaring mit der Linie S13. Haltestelle Hansaring. Von dort aus: hinter Saturn rechts, nächste links in die Maybachstraße, geradeaus in den MediaPark.
Regionalbahn: ab Köln-Hauptbahnhof mit den Regionalbahnen in Richtung Hansaring. Haltestelle Hansaring. Von dort aus: hinter Saturn rechts, nächste links in die Maybachstraße, geradeaus in den MediaPark.
… auch mit dem Pkw ist der MediaPark leicht erreichbar
Autofahrer kommen über die nahe gelegene Autobahnabfahrt in den MediaPark und können hier über 2.500 Tiefgaragenplätze verfügen. A57 Richtung Köln-Zentrum, dann Richtung MediaPark.
Die Einfahrt zur unterirdischen Zufahrtstraße befindet sich direkt hinter der Eisenbahnbrücke in der Erftstraße. Von dort aus fahren Sie in die Tiefgarage MediaPark und dort bitte in das Parkhaus Zentral – PZ.
Der Aufgang am orangefarbenen Kassenbereich im PZ befindet sich direkt vor dem KOMED- Haus, Im MediaPark 7, und über den blauen Kassenbereich gelangen Sie zum Gebäude Im MediaPark 6.
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
die Vorbereitungen für unsere 11. AZÄD Jahrestagung am 24./25. April 2020 in Köln sind in vollem Gange. Neben den wissenschaftlichen Vorträgen und Workshops zu den morphologischen und molekularpathologischen Themenbereichen wird auch die Implementierung und Umsetzung der Co-Testung in die Prävention des Zervixkarzinoms ab 2020 ein zentraler Aspekt sein.
Bei der Jahrestagung werden wir mit Ihnen die Erfahrungen des neuen Screening-Programms aus der Bilanz eines Quartals austauschen und entstandene Probleme diskutieren.
Bitte merken Sie sich schon heute den Termin vor.
Mit kollegialen Grüßen
Dr. med. Bodo Jordan, MIAC
AZÄD Geschäftsstelle München
Dr. med. Thomas Weyerstahl, MIAC
MVZ für Gynäkologie und Pathologie
Dr. Sabine Dominik, FIAC
Institut für Pathologie und Zytodiagnostik Main-Taunus